Wohnen
A-Z
A
- Alltagshilfen – für ein leichteres und angenehmeres Leben mit Behinderung
- Ambient Active Living – eHealth – Telemedizin
- Ambient Assisted Living für mehr Autonomie
- Assistenzbeitrag: Fragen und Antworten
- Assistenzbeitrag für ein selbstbestimmtes Leben
- Auffahrrampen – alles, was Sie wissen müssen
- Aufzüge: ausreichend Bewegungsfreiheit
- Aufzüge und Treppen: Wann sind sie barrierefrei?
B
- Barrierefreie Wohnung: «Rollstuhlfahrer brauchen ein Zimmer mehr»
- Barrierefreier Garten
- Barrierefreiheit unter der Dusche
- Behinderung und Wohnverhältnisse
- «Bei einem Leben mit Assistenz ist nicht nur das Wohnen betroffen, sondern auch die Arbeit.»
- «Bei einem Leben mit einem Team von Assistenzpersonen müssen täglich ganz viele Entscheidungen getroffen werden.»
- Betreutes Wohnen: mehr als ein Dach über dem Kopf
- Blutdruckmessgeräte und Pulsoximeter für die Selbstkontrolle Zuhause
- Buchtipp: Zu Hause statt Pflegeheim
D
- Das barrierefreie-rollstuhlgerechte Badezimmer
- Das barrierefreie «stille Örtchen»
- Der innovative Hilfsmittelshop
- Die Norm SIA 500 in der Schweiz
E
- Ein barrierefreies Zuhause schaffen – Fehler in der Planung vermeiden
- Eine barrierefreie Mietwohnung finden: Tipps
- Erfahrungsbericht von einer Assistenzhundehalterin
F
G
I
K
L
M
- Mehr als «nur» ein Assistenzhund – Ein Freund fürs Leben
- Mit kleinen Dingen das Wohlbefinden steigern – für mehr Lebensqualität
- Möbel für Menschen mit Behinderung
N
O
P
- Parkett: Ein für Menschen im Rollstuhl geeigneter Bodenbelag
- Psychische Gesundheit fördern – mit Lampen, Decken und weiteren Gadgets
S
- Schmerzen: Wann hilft Wärme und wann Kälte?
- Selbstständig leben mit epileptischen Anfällen oder Krampfanfällen
- Service und Support bei BRACK.CH
- Smart Home Produkte
- Smart Home – das intelligente Zuhause
- Smart Home erhöht die Sicherheit in den eigenen vier Wänden
- Start der «CléA Assistenzplattform» erfolgt
- Subjektfinanzierung: selbstbestimmt wohnen mit Behinderung