20 Artikel über Invalidenversicherung IV einfach erklärt - Seite 1
-
ARTIKEL
Finanzielle Unterstützung
Die Behinderung eines Kindes führt zu einem hohen finanziellen Aufwand. Folgende Organisationen helfen, wenn das Geld knapp wird.
-
ARTIKEL
Hilflosenentschädigung
Erfahren Sie alles über die Hilflosenentschädigung der IV und AHV und worauf Sie bei der Anmeldung achten müssen.
-
ARTIKEL
Hilflosenentschädigung und Intensivpflegezuschlag
Benötigt Ihr Kind täglich Hilfe und intensive Pflege? Erfahren Sie als Eltern alles über die Hilflosenentschädigung und den Intensivpflegezuschlag.
-
ARTIKEL
IV Anmeldung
Bei gesundheitlichen Problemen ist es wichtig, sich frühzeitig bei der IV-Stelle Ihres Wohnkantons zu melden. Hier erfahren Sie, wie Sie vorgehen.
-
ARTIKEL
Vergünstigungen
Für Menschen mit Behinderungen gibt es verschiedenste Vergünstigungen und Gebührenerlassungen. Bei uns finden Sie diverse Angebote und Kontakte.
-
ARTIKEL
Finanzielle Unterstützung bei MS
Die Diagnose MS kann finanzielle Einbussen oder zusätzliche Auslagen mit sich bringen. Betroffene können finanzielle Unterstützung einfordern.
-
ARTIKEL
Schwierigkeiten bei Lehrstellensuche für Jugendliche mit Behinderung
Wer wegen einer Behinderung und/oder Krankheit Schwierigkeiten bei der Lehrstellensuche hat, findet hier wertvolle Tipps und Erfahrungswissen.
-
ARTIKEL
Anschaffung eines Hilfsmittels (Prothese) – Wer bezahlt was?
Da qualitativ hochwertige Prothesen nicht billig sind, stellt sich den Betroffenen die Frage, sie Unterstützung von der Krankenkasse bekommen.
-
ARTIKEL
Erwerbstätigkeit mit IV-Rente
Eine Untersuchung zeigt, dass viele Menschen mit Behinderungen bzw. mit einer IV-Teilrente Schwierigkeiten bei der Stellensuche erleben.
-
ARTIKEL
Chancen, die sich lohnen
Warum Jugendliche mit Behinderung inkludiert werden müssen? Weil sie viele Fähigkeiten und einen positiven Einfluss auf die Teamdynamik haben.
-
ARTIKEL
Medizinische Gutachten
Nachdem man bei der IV eine Rente beantragt, prüfen Gutachter:innen die Arbeitsfähigkeit. Danach kommt es zu einer Vergabe per Zufallsprinzip.
-
ARTIKEL
Alternativen zur Invalidenversicherung
Gibt es gute Alternativen zum bestehenden IV-Modell? Aber ja! Wir zeigen Ihnen, welche das sind und was es zu beachten gilt.
-
ARTIKEL
Weiterentwicklung der IV
Die Invalidenversicherung bietet ein neues, stufenloses System an, welches die Integration in Gesellschaft und Arbeitsleben in den Fokus stellt.
-
ARTIKEL
Pflegekosten: Angst um das Vermögen
Pflegekosten sind enorm hoch und können alten Menschen ein Vermögen kosten. Daher ist es wichtig, sich früh zu informieren. Hier erfahren Sie mehr.
-
ARTIKEL
Wehrpflichtersatz
Männer mit Behinderungen müssen nicht ins Militär. Bei uns erfahren Sie, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen und welche Alternativen es gibt.
-
ARTIKEL
Fallpauschale: Mehr Transparenz in Schweizer Spitälern
Die Fallpauschalen vereinheitlichen unter anderem Kosten für OPs. Das bringt Vorteile, aber auch Konsequenzen für Patient:innen mit.
-
ARTIKEL
Stetig steigende Pflegekosten
Da Expert:innen eine Verdoppelung der Pflegekosten bis 2030 erwarten, bleibt die obligatorische Pflegeversicherung Thema. Hier erfahren Sie mehr.
-
ARTIKEL
Pflegefinanzierung
Kann eine Person ihre Heimkosten nicht mehr stemmen, kommen EL ins Spiel. Was es mit der Abkürzung auf sich hat, erfahren Sie in diesem Beitrag.