-
1
Pro Familia
Diese Organisation hat auf ihrer Website unter «Finanzielle Unterstützung» verschiedene Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung aufgelistet. Über die Stichworte gelangen Sie direkt zu den entsprechenden Informationen:
-
2
Pro Infirmis
Einzelne kantonalen Stellen der Pro Infirmis können Sie mit Geldern aus dem Bundesfonds «Finanzielle Leistungen für Menschen mit Behinderungen (FLB)» unterstützen. Über die folgenden Links gelangen Sie direkt zu den entsprechenden Stellen.
-
3
Schweizerisches Rotes Kreuz
Das Schweizerische Rote Kreuz bietet Familien verschiedene Arten von Unterstützung an. Ebenso werden von der Organisation in einigen Kantonen Secondhand-Läden betrieben, in denen Sachen für den Alltag zu günstigen Preisen verkauft werden.
Digitale Begleitstelle: Hilfe für Eltern von Kindern mit Behinderungen
Als Eltern eines Kindes mit Behinderungen haben Sie im Alltag viele zusätzliche Herausforderungen zu meistern. Hier finden Sie Hilfe in jeder Lebensphase Ihres Kindes – mittels Informationen sowie Austauschmöglichkeiten im Forum.
Kantonale Stipendien
Die Kantone haben Stipendienstellen, die ihre Fragen bezüglich der Ausbildungsfinanzierung beantworten. Diese Stipendienstellen bieten auch finanzielle Unterstützung für die Ausbildung und können Ihnen auch weitere Stellen vermitteln.
Invalidenversicherung
Die Invalidenversicherung (IV) unterstützt Sie unter gewissen Voraussetzungen finanziell. Sie übernimmt Kosten für medizinische Leistungen, Hilfsmittel, berufliche Massnahmen und richtet eine Hilflosenentschädigung, ein Intensivpflegezuschlag und ein Assistenzbeitrag aus.
Dieser Artikel richtet sich an Eltern von Kindern mit Behinderungen und ist Teil der digitalen Begleitstelle. Haben Sie ergänzende Bemerkungen? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung per Mail an info@enableme.ch.