-
INTERVIEW
Gamen mit Behinderung
Im Interview erzählt Luli, welche Hilfsmittel ihm das Gamen ermöglichen und was er sich in puncto Inklusion von Spieledesigner:innen wünscht.
-
ARTIKEL
Der im Rollstuhl sitzende Tänzer
Im Rollstuhl sitzen und beruflich Tänzer sein? Das klingt erst mal unmöglich. Der deutsche Tänzer Dergin Tokmak beweist der Welt jedoch das Gegenteil.
-
ARTIKEL
Eine blinde Malerin im Porträt
In dieser Podcast-Episode befragt Stefan Ribler die Baslerin Pina Dolce. Die blinde Künstlerin spricht über Passion und persönliche Herausforderungen.
-
ERFAHRUNGSBERICHT
Musik trotz allem
Musik bereichert, belebt und entführt in andere Welten. Kein Wunder, geniessen auch Menschen mit Behinderungen das Lernen eines Instruments.
-
ARTIKEL
Buchempfehlung: Ein Leben am Limit
Dr. Nils Jent von der Universität St. Gallen erzählt in seinem Buch «Ein Leben am Limit» seine inspirierende Geschichte.
-
ERFAHRUNGSBERICHT
Musiktherapie – Ungehindertes Erleben
Die durch Musik ausgelösten, positiven Gefühle können Menschen helfen, Traumata zu überwinden. Eine Musiktherapie kann daher Wunder bewirken.
-
ARTIKEL
Warmes Wasser gegen kalte Brise
Thermalbäder entspannen Körper und Seele. Gerade bei Menschen mit Behinderungen oder Krankheiten kann das warme Wasser Wunder bewirken.
-
ARTIKEL
Lourdes: Pilgerreise zur Gesundheit
Hier finden Menschen mit und ohne Behinderung Trost: Lourdes, Frankreich. Was es mit diesem mystischen Ort auf sich hat, erfahren Sie bei uns.
-
ARTIKEL
Barrierefreies Badevergnügen für alle
Besonders Menschen mit eingeschränkter Mobilität erfreuen sich an barrierefreiem Badevergnügen. Im Wasser können sie sich nämlich viel besser bewegen.
-
ARTIKEL
Erlebniszoos mit Spass- und Lerneffekt
Die Zoos in Zürich und Hannover eignen sich bestens für Ausflüge. Von welchen Angeboten Menschen mit Behinderungen profitieren, erfahren Sie hier.
-
ARTIKEL
Freiwilligenarbeit
2011 galt als das europäische Jahr der Freiwilligenarbeit. Die Schweiz zog mit, weshalb soziales Engagement heute fester Bestandteil der Kultur ist.
-
ARTIKEL
Ehrenamtliches Engagement
Auch Menschen mit Behinderungwen haben das Bedürfnis, sich ehrenamtlich für eine gute Sache einzusetzen. So klappt es mit dem Engagement.
-
ERFAHRUNGSBERICHT
Barrierefreie Spielplätze für alle
Auf Spielplätzen können sich Kinder austoben. Auch jene mit Behinderung wollen daran teilhaben. So gelingt die Gestaltung hindernisfreier Spielplätze.
-
ARTIKEL
Ein anderer Blick auf Kunst und Welt
Menschen mit Behinderungen und Krankheiten schaffen aufgrund ihres individuellen Blicks auf unsere Gesellschaft grossartige Kunstwerke.
-
ARTIKEL
Therapeutisches Tandem – Doppelter Spass
Verschiedene Tandem-Modelle erlauben Menschen mit Behinderungen eine neue Art der Fortbewegung und das Entdecken einer neuen Leidenschaft.
-
ARTIKEL
Barrierefreier Tourismus in der Natur
Reisen und Ausflüge in die Natur sind für Menschen mit Behinderungen oft eine Herausforderung. Folgende Stiftungen ermöglichen hindernisfreie Touren.
-
ARTIKEL
Barrierefreies Nachtleben
Heutzutage gibt es auch für Menschen mit Behinderungen geeignete Discos und Bars. Wir haben einige Geheimtipps für Sie zusammengestellt.
-
ARTIKEL
Rollstuhlgängige Ausflugsziele im Dreiland
Dürfen wir Ihnen «rolliausflug.ch» vorstellen? Es ist ein ansprechendes Portal, das hindernisfreie Ausflugsziele vorschlägt. Hier erfahren Sie mehr.