24 Artikel über Multiple Sklerose (MS): was ist das? - Seite 1
-
ARTIKEL
Behinderung offenlegen oder nicht?
Erfahren Sie, welche Chancen es mit sich bringt, eine Behinderung am Arbeitsplatz offenzulegen und in welchen Situationen Vorsicht geboten ist.
-
ARTIKEL
Ernährung bei MS
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist wichtig und kann entzündungshemmend wirken, was wiederum MS-Symptome positiv beeinflusst.
-
ARTIKEL
Spastik bei MS
Spastiken treten bei MS-Betroffenen in unterschiedlichen Formen auf. Mit Physiotherapie oder Medikamenten lassen sie sich jedoch gut behandeln.
-
ARTIKEL
Behandlung und Therapie von MS
Die richtige Therapie begünstigt einen milden Verlauf der Multiplen Sklerose und erhöht die Lebensqualität von Betroffenen. Erfahren Sie mehr.
-
ARTIKEL
Wer ist von MS betroffen?
Frauen erkranken doppelt so häufig wie Männer. Ausserdem ist MS in Mittel- und Nordeuropa verbreiteter als in anderen Regionen. Hier lesen Sie mehr.
-
ARTIKEL
Partnerschaft und Sexualität mit MS
Liebe, Nähe, Vertrauen, Geborgenheit, Sexualität – Diese Bedürfnisse sind existenziell. Auch mit MS können Sie eine erfüllte Liebesbeziehung leben.
-
ARTIKEL
Soziales und Rechtliches bei MS
Für Personen mit MS gibt es Hilfsmittel und Unterstützung, die die Teilhabe am sozialen Leben ermöglichen. Hier finden Sie eine Übersicht.
-
ARTIKEL
Arbeiten mit MS
Die Diagnose MS wirft mit Blick auf das Berufsleben viele Fragen auf. Jedoch schliessen sich beruflicher Erfolg und MS nicht aus.
-
ARTIKEL
Diagnose und Verlauf von MS
Ein MRI zählt zu den Standarduntersuchungen bei Verdacht auf MS. Der Verlauf ist sehr unterschiedlich und verläuft in Schüben. Hier gibt es Infos.
-
ARTIKEL
Leben mit MS
Die Diagnose MS kann tief verunsichern und Trauer oder Hilflosigkeit auslösen. Umso wichtiger ist es, sich dem Umfeld anzuvertrauen.
-
INTERVIEW
Interview – Lebensfreude mit MS
Katarina lebt mit Multipler Sklerose. Die zweifache Mutter erzählt im Interview, wie sie damit umgeht und woher ihre Lebensfreude kommt.
-
ARTIKEL
Bewerben mit MS
Es gibt viele Gründe für einen Jobwechsel – auch für Menschen mit MS. Doch sollte man die Krankheit in der Bewerbung erwähnen? Hier finden Sie Tipps.
-
ARTIKEL
Bei MS das Umfeld miteinbeziehen
Nach der Diagnose ist es wichtig, Beziehungen mit dem Umfeld aufrechtzuerhalten. Eine offene Kommunikation und das Annehmen von Hilfe bewirken Wunder.
-
GLOSSAR
Lebenserwartung bei MS
Multiple Sklerose beeinflusst die Lebenserwartung nur minimal. Mit der richtigen Therapie ist ein erfülltes Leben mit der Diagnose möglich.
-
ARTIKEL
Finanzielle Unterstützung bei MS
Die Diagnose MS kann finanzielle Einbussen oder zusätzliche Auslagen mit sich bringen. Betroffene können finanzielle Unterstützung einfordern.
-
ARTIKEL
Bewegung und Sport mit MS
Auch Personen mit Multipler Sklerose können Sport treiben. Regelmässige Bewegung kann Erschöpfung reduzieren und weitere MS-Beschwerden lindern.
-
ARTIKEL
Buchtipp: «Mit Multipler Sklerose mitten im Leben»
In seinem Buch teilt der Psychotherapeut Jaron Bendkower alternative Ansichten zu MS. Und er provoziert mit der Aussage, die Krankheit sei heilbar.
-
ARTIKEL
Alltag mit MS
Auch mit MS sind Einkaufen, Konzertbesuche und Reisen möglich. Wir verraten Ihnen, welche Hilfsmittel zu mehr Selbstbestimmung verhelfen.