17 Artikel über Burnout: Ausbrennen bei der Arbeit
-
ARTIKEL
Soforthilfe für die Ausnahmesituation
Egal, wie ausweglos eine Situation erscheint, es gibt Hilfe. In diesem Beitrag erfahren Sie, an wen Sie sich in einer akuten Krise wenden können.
-
ARTIKEL
Sie sind nicht allein mit Ihrer Behinderung oder chronischer Krankheit
Teilen Sie Ihre Fragen, Herausforderungen und Erfahrungen im Forum oder wenden Sie sich an unsere Helfer:innen von «Zweite Hilfe».
-
ARTIKEL
Psychisch krank am Arbeitsplatz
Psychische Krankheiten werden am Arbeitsplatz oftmals tabuisiert. Wir geben Tipps, wie ein offener Umgang im Unternehmen gefördert werden kann.
-
ARTIKEL
Burnout: Behandlung und Prognose
Welche Medikamente und Therapien helfen gegen stressbedingtes Ausbrennen? In diesem übersichtlichen Beitrag erfahren Sie es.
-
ARTIKEL
Krankschreibung bei Burnout
Trotz Burnout weiterarbeiten? Eine schlechte Idee. Hier lesen Sie, wieso und erfahren ausserdem, wie eine Krankschreibung abläuft.
-
ARTIKEL
Erhöhtes Burnout-Risiko in Gesundheitsberufen
Lange Arbeitszeiten und viel Unsicherheit sind ständige Begleiter von Pflegenden. Nur zwei Gründe, warum sie besonders anfällige fürs Ausbrennen sind.
-
ARTIKEL
Unfallverarbeitung: Therapiemöglichkeiten
Unfälle können die Psyche schwer belasten und sogar zu einem Burnout führen. Nicht gewusst? Dann wird es höchste Zeit, diesen Beitrag zu lesen.
-
ARTIKEL
Burnout–Prävention
Da ein Burnout schlimme Folgen für die Betroffenen haben kann, ist es wichtig, bei den ersten Anzeichen zu reagieren. Doch was hilft wirklich?
-
ARTIKEL
Burnout/Depression: was Sie wissen müssen
Sie ähneln sich, sind aber nicht gleich. Hier erfahren Sie, wie Sie die beiden Krankheitsbilder auseinanderhalten können.
-
ARTIKEL
Wiedereinstieg nach Burnout
Nach einer Krankschreibung wieder an den Arbeitsplatz zurückzukehren, kann eine Herausforderung sein. Wir zeigen, wie der Wiedereinstieg gelingt.
-
ARTIKEL
Stress
Immer mehr Menschen leiden an Stress. Glücksmomente und das Finden einer guten inneren Balance können dabei helfen, mit der Belastung umzugehen.
-
INTERVIEW
Burnout: dem Tempo nicht mehr gewachsen
Prof. Matthias Burisch spricht im Interview über Burnout, dessen Auswirkungen und Hauptursachen. Jetzt den Fachartikel lesen.
-
ARTIKEL
«Wie Zähneputzen für die Seele»
Das Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz gibt Tipps für mehr Wohlbefinden. Hier erfahren Sie alles zur Prävention von psychischen Krankheiten.
-
ARTIKEL
Burnout vermeiden
Ein Burnout ist eine ernstzunehmende Krankheit, welche verhindert werden kann. Warum sich Prävention lohnt, erfahren Sie in unserem Artikel.
-
ARTIKEL
Burnout: die Lage in der Schweiz
Es gibt immer mehr Menschen, die ausbrennen. Auch die Schweizer:innen sind nicht davor gefeit. Wie unser Land damit umgeht, erfahren Sie hier.
-
ARTIKEL
Burnout: Symptome, Verlauf und Diagnose
Es gibt viele Anzeichen für ein Burnout, die schwer zuzuordnen sind. Welche Symptome auftreten und wie die Diagnostik abläuft, erfahren Sie hier.
-
ARTIKEL
Was führt zu einem Burnout?
Es kann jede:n treffen: Warum Menschen ausbrennen und was Sie tun können, um sich vor einem Burnout zu schützen, erfahren Sie hier.