9 Artikel über Unterstützung und Assistenz im Alltag
-
ARTIKEL
Subjektfinanzierung
Worm geht es bei der Subjektfinanzierung und wie ist der Stand der Umsetzung in den einzelnen Kantonen? Erfahren Sie alles über den Paradigmenwechsel.
-
ARTIKEL
Assistenzbeitrag für ein selbstbestimmtes Leben
Der Assistenzbeitrag wurde 2012 eingeführt und hat zum Ziel, die Selbstbestimmung und Lebensqualität von Menschen mit einer Behinderung zu stärken.
-
INTERVIEW
Leben mit zwölf Assistenzpersonen
Nadja Schmid, Gründerin der Firma «you are never alone», lebt ein selbstbestimmtes Leben mit einem Team von rund zwölf Assistent:innen.
-
INTERVIEW
Simone Leuenberger im Interview
Mit der Anstellung von persönlichen Assistent:innen nehmen Betroffene die Rolle des Arbeitgebers ein. Für sie wurde der Verein InVIEdual gegründet.
-
ARTIKEL
Neuerungen Assistenzbeitrag
Auf den 1. Januar 2022 gibt es zum ersten Mal seit Inkrafttreten des Assistenzbeitrags umfassende Neuerungen. Welche das sind, erfahren Sie hier.
-
ARTIKEL
Assistenzbeitrag: Fragen und Antworten
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um einen Assistenzbeitrag zu erhalten? Wie läuft der Anmeldungsprozess ab? Wir geben Antworten.
-
INTERVIEW
Leben und Arbeiten mit Assistenz
Severin Bischof ist Co-Präsident des Fördervereins CléA und arbeitet als selbstständiger Anwalt. Im Gespräch erzählt er vom Leben mit Assistenz.
-
ARTIKEL
Wie kann ich Menschen mit Behinderungen helfen?
Menschen mit Behinderung sind oft auf fremde Hilfe angewiesen. Schon kleine Hilfestellungen erleichtern den Betroffenen den Alltag.
-
ARTIKEL
Start der «CléA Assistenzplattform»
Das digitale Hilfsmittel des Fördervereins CléA soll Menschen mit Behinderungen helfen, das Leben mit Assistenz zu vereinfachen.