-
ARTIKELNeu
Psychische Gesundheit bei chronischen Erkrankungen
Chronische Erkrankungen können die psychische Gesundheit stark belasten. Erfahren Sie mehr über typische Folgeerkrankungen und deren Behandlung.
-
ARTIKELNeu
Schwere Depression
Die Hälfte aller von schweren Depressionen Betroffenen denken an Suizid. Hier lesen Sie, wie Sie die Krankheit erkennen und wo Sie Hilfe finden.
-
ARTIKELNeu
Winterdepression
Symptome, Ursachen und Behandlung von Winterdepressionen. Hier erfahren Sie, wie Sie die kalte Jahreszeit mit Leichtigkeit meistern.
-
ARTIKELNeu
Reaktive Depression
Traumatische Erlebnisse oder einschneidende Veränderungen können eine Depression auslösen. Hier erfahren Sie alles über die reaktive Depression.
-
ARTIKELNeu
Endogene Depression
Die endogene Depression scheint grundlos zu entstehen. Warum das nicht ganz richtig ist und wodurch sie wirklich ausgelöst wird, erfahren Sie hier.
-
ARTIKELNeu
Chronische Depression
Eine Dysthymie oder chronische Depression beschattet das Leben über Jahre hinweg. Mehr über Symptome und Abgrenzung zur Depression lesen Sie hier.
-
ARTIKELNeu
Agitierte Depression
Die agitierte Depression ist schwer zu erkennen, versteckt sie sich doch hinter ungewöhnlichen Symptomen. Welche das sind, erfahren Sie hier.
-
ARTIKELNeu
Bipolare Störung
Zwischen zwei Polen: Eine bipolare Störung bewegt sich zwischen Manie und Depression. Hier erfahren Sie alles über Symptome, Ursachen und Behandlung.
-
ARTIKELNeu
Wochenbettpsychose
In seltenen Fällen tritt in den ersten acht Wochen nach der Geburt eine postpartale Psychose auf. Wir erklären die Symptome und zeigen Handlungswege.
-
ARTIKELNeu
Erschöpfungsdepression
Müde sind wir alle mal. Doch wenn Müdigkeit in eine Depression umschlägt, wird es ernst. Wir zeigen, woran Sie eine Erschöpfungsdepression erkennen.
-
ARTIKELNeu
Depressive Episode
Stimmungstief oder Depression? So erkennen Sie die Symptome und Unterschiede zwischen einer leichten, mittelgradigen und schweren depressiven Episode.
-
ARTIKEL
Burnout/Depression: was Sie wissen müssen
Sie ähneln sich, sind aber nicht gleich. Hier erfahren Sie, wie Sie die beiden Krankheitsbilder auseinanderhalten können.
-
ARTIKEL
Fatigue: warum bin ich nur so müde?
Wenn Sie ohne Grund anhaltend müde sind, spricht man von Fatigue. Erfahren Sie mehr über die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.
-
ARTIKEL
Nebenwirkungen von Psychopharmaka
Morgens eine Pille nehmen und die Depression ist Geschichte. So einfach ist es nicht, denn Antidepressiva haben Nebenwirkungen. Wir zeigen, welche.
-
ARTIKEL
Depression: Arten
Depressiv ist nicht gleich depressiv. Je nach Art verändern sich Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Bei uns erfahren Sie alles zum Thema.
-
ARTIKEL
Geeignete Berufe für depressive Menschen
Welche Berufe sind für Menschen mit Depressionen geeignet? Im folgenden Beitrag haben wir einige zusammengefasst - gemeinsam mit weiteren Infos.
-
ARTIKEL
Arbeiten mit Depressionen
Depression: Arbeiten oder krankschreiben lassen? Hier finden Sie einen Überblick über die rechtliche Situation in der Schweiz und wertvolle Tipps.
-
ARTIKEL
«Wie Zähneputzen für die Seele»
Das Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz gibt Tipps für mehr Wohlbefinden. Hier erfahren Sie alles zur Prävention von psychischen Krankheiten.