Unter Rehabilitation im medizinischen Sinn wird der Einsatz beziehungsweise die Wirkung von Anwendungen bezeichnet, die darauf abzielen, die körperlichen, psychischen und sozialen Folgen einer Behinderung oder Störung der Teilhabe auf ein Minimum zu reduzieren. Während einer Rehabilitation haben Betroffene oft eine Vielzahl an Anwendungen, die teils auch schmerzhaft und anstrengend sein können.
Digitale Begleitstelle: Hilfe für Eltern von Kindern mit Behinderungen
Als Eltern eines Kindes mit Behinderungen haben Sie im Alltag viele zusätzliche Herausforderungen zu meistern. Hier finden Sie Hilfe in jeder Lebensphase Ihres Kindes – mittels Informationen sowie Austauschmöglichkeiten im Forum.

Welche Rehabilitationsklinik ist für Ihr Kind geeignet?
Zunächst schauen Sie nach der geeigneten Fachrichtung, welche zur Behandlung der Behinderung Ihres Kindes geeignet ist. Erst dann kommen andere Faktoren wie beispielsweise die Nähe zu Ihrem Wohnort in Betracht.
Auf der Website des Verbands der führenden Rehabilitationskliniken der Schweiz und der StadtLandReha finden Sie die verschiedenen Rehabilitationskliniken in der Schweiz. Sie können die Suche mit Kategorien wie zum Beispiel Region oder Fachbereiche filtern und sich somit eine passende Klinik für Ihr Kind aussuchen. Weiterführende Links finden Sie unter Fachbereiche.
Dieser Artikel richtet sich an Eltern von Kindern mit Behinderungen und ist Teil der digitalen Begleitstelle. Haben Sie ergänzende Bemerkungen? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung per Mail an info@enableme.ch.