-
ARTIKELNeu
Psychische Gesundheit bei chronischen Erkrankungen
Chronische Erkrankungen können die psychische Gesundheit stark belasten. Erfahren Sie mehr über typische Folgeerkrankungen und deren Behandlung.
-
ARTIKEL
Diabetische Retinopathie
Diabetische Retinopathie im Fokus: Erfahren Sie, wie Diabetes Augen schädigen kann und welche Präventionsmassnahmen bei Retinopathie helfen.
-
ARTIKEL
Blutzuckerwerte
Der Blutzuckerwert gibt den Glukosegehalt im Blut an, aber welche Blutzuckerwerte sind normal? Hier erfahren Sie alles zum Thema Blutzucker messen.
-
ARTIKEL
Schwangerschaftsdiabetes
Erfahren Sie mehr über Schwangerschaftsdiabetes: seine Symptome, Ursachen und Diagnose. Informieren Sie sich über Prävention, Behandlung und Folgen.
-
ARTIKEL
Diabetes-Management Apps
Wir stellen Ihnen Apps für die Dokumentation von Blutzuckerwerten, Mahlzeiten und anderen Gesundheitsdaten vor.
-
ARTIKEL
Diabetes im Kindesalter
Die weitaus häufigste Diabetesform im Kinder- und Jugendalter ist Typ-1-Diabetes. Die genaue Ursache des Typ-1-Diabetes ist nicht geklärt.
-
ARTIKEL
Sie sind nicht allein mit Ihrer Behinderung oder chronischer Krankheit
Teilen Sie Ihre Fragen, Herausforderungen und Erfahrungen im Forum oder wenden Sie sich an unsere Helfer:innen von «Zweite Hilfe».
-
VIDEO
SWR Rundum gesund: Diabetes
Fast sieben Millionen Menschen in Deutschland leiden an der chronischen Stoffwechselerkrankung Diabetes. In dieser Dokumentation erfahren Sie mehr.
-
ARTIKEL
Diabetes und Flugreisen
Damit Diabetes-Betroffene startklar für den Urlaub sind, ist gute Vorbereitung wichtig. Nebst alltäglichen Dingen müssen sie auch ans Insulin denken.
-
INTERVIEW
Wenn Diabetes ins Auge geht
Diabetiker:innen sollten regelmässig ihre Augen kontrollieren lassen, da die Krankheit die Sehfähigkeit beeinträchtigen kann. Hier gibt es mehr Infos.
-
ARTIKEL
Schlafstörungen bei Diabetes
Menschen mit Diabetes leiden öfter an Schlafstörungen. Sollten Sie betroffen sein, ist es wichtig, die Ursachen zu kennen und diese zu beheben.
-
ARTIKEL
Hilfsmittel für Menschen mit Diabetes
Hier erfahren Sie, welche Hilfsmittel Ihren Alltag erleichtern und warum gesunde Ernährung und ausreichend Sport so wichtig sind.
-
ARTIKEL
Behandlung von Diabetes
Der Behandlungsplan orientiert sich immer an den Patient:innen. Daneben spielt die Ernährung eine zentrale Rolle. Hier erfahren Sie mehr.
-
ARTIKEL
Typgerechte Ernährung bei Diabetes
Es gibt zwei Formen von Diabetes, Typ 1 und Typ 2. Folgende Punkte müssen Betroffene bei der Ernährung unbedingt beachten.
-
ARTIKEL
Schweizerische Diabetes-Gesellschaft
Die Schweizerische Diabetesgesellschaft informiert Patient:innen und deren Angehörige über die Krankheit und gibt Hilfestellungen im Alltag.