17 Artikel über Demenz: eine Volkskrankheit
-
ARTIKEL
Die Schweizerische Alzheimervereinigung
Wir stellen Ihnen die Organisation vor, die in Zusammenarbeit mit Bund, Kantonen und anderen Vereinen ihre Expertise im Bereich Demenz einbringt.
-
ARTIKEL
Sie sind nicht allein mit Ihrer Behinderung oder chronischer Krankheit
Teilen Sie Ihre Fragen, Herausforderungen und Erfahrungen im Forum oder wenden Sie sich an unsere Helfer:innen von «Zweite Hilfe».
-
ARTIKEL
Betreuungs- und Wohnformen für Menschen mit Demenz
Die Zahl der Betroffenen steigt und mit ihr auch der Wunsch nach geeigneten Wohnformen. Eine Einrichtung in Thailand hat Vorbildcharakter.
-
ARTIKEL
Umgang mit Demenzbetroffenen
Der Umgang mit Menschen mit Demenz kann belastend sein. Damit deren Alltag etwas leichter wird, haben wir hier einige Tipps zusammengestellt.
-
ARTIKEL
Demenz: Kompetenzen pflegender Angehörigen stärken
Leidet ein Familienmitglied an Demenz, sollten sich dessen Angehörige stets fortbilden. Auch Austausch mit Gleichgesinnten tut gut. Lesen Sie mehr.
-
ARTIKEL
Alzheimer/Demenz: Entlastung und Unterstützung für pflegende Angehörige
Die Diagnose Alzheimer ist für Betroffene und Angehörige ein grosser Schock. Übernehmen Letztere die Pflege, müssen sie gut auf sich selbst achten.
-
ARTIKEL
Demenz-Prävention mit Aktivität
Wegen der Überalterung leiden immer mehr Menschen an Demenz. Eine Heilung ist nicht möglich, lediglich in Sachen Prävention können wir etwas tun.
-
INTERVIEW
«Demenz muss zum Thema werden»
Die Zahl der Demenzerkrankten steigt, geeignete Behandlungsplätze sind limitiert. Im Interview spricht Dr. Andreas Studer über diese Herausforderung.
-
ARTIKEL
Alzheimer
Immer mehr Menschen erkranken an Demenz – einer Hirnschädigung, die zu Gedächtnisverlust führt. Hier lesen Sie interessante Fakten zum Thema.
-
ARTIKEL
Kommunikation mit Personen mit Demenz
Die Kommunikation mit Betroffenen von Demenz ist sowohl für Pflegende, als auch für Angehörige eine Herausforderung. Folgende Tipps helfen.
-
ARTIKEL
Alzheimer/Demenz: rechtzeitig vorsorgen
Demenz-Erkrankungen bedeuten eine schwierige Situation für Angehörige. Umso wichtiger ist, dass der Wille der Erkrankten vorher festgehalten.
-
ARTIKEL
Alzheimer/Demenz: Diagnose und Therapie
Durch das frühzeitige Erkennen von Demenz oder Alzheimer kann der weitere Verlauf verlangsamt werden. Welche Therapien helfen, erfahren Sie bei uns.
-
ARTIKEL
Alternativen in der Behandlung von Demenz
Zahlreiche Medikamente werden in der Behandlung von Alzheimer eingesetzt. Dass sie Gedächtnis und Denken verbessern, ist jedoch noch nicht bewiesen.
-
ARTIKEL
Ein Dorf für Menschen mit Demenz
Nach dem Vorbild des niederländischen Ortes De Hogeweyk will die Berner Gemeinde Wiedlisbach bis 2024 ein Dorf für Demenzkranke fertigstellen.
-
VIDEO
SRF DOK: Leben mit Demenz
Die Diagnose macht Angst. Doch Demenzkranke können ein würdevolles und aktives Leben haben, ja, sie können sogar glücklich sein.
-
VIDEO
SRF DOK: Pflegedienst in der Demenzabteilung
Reiko Schulz pflegt Menschen mit Demenz und liess sich vom SRF begleiten. Eine ebenso berührende, wie authentische Dokumentatlion.
-
ARTIKEL
Der innovative Hilfsmittelshop
Fabian Neubauer hat einen Hilfsmittelshop für Menschen mit Behinderungen gegründet. Der Bestseller ist flauschig, schnurrt und hilft Dementen.