«Vielen Dank für eure vielen, ausführlichen und wertvollen Inputs!»
Eine Userin wollte wissen, wie sie ohne eine Ausbildung im sozialen Bereich Fuss fassen kann.

Frage aus der Community.
MarinaNied lebt mit einer chronischen Krankheit und erhält eine IV-Rente. Ihre Erfahrungen möchte sie nutzen, um anderen Betroffenen zu helfen. Sie wandte sich an die Community, um zu erfahren, welche Möglichkeiten es für einen Einstieg in den sozialen Bereich gibt.
Bereits nach kurzer Zeit erhielt die Userin sowohl von Fachexpert:innen, als auch von Betroffenen Einschätzungen zu ihrer Situation und wertvolle Tipps.
« Meine Erfahrung hat gezeigt, dass ein Quereinstieg ins Sozial- und Gesundheitswesen ohne Vorkenntnisse nur schwer möglich ist »
erklärte eine Expertin zwar, listete ihr dennoch konkrete Möglichkeiten auf, um ihrem Traumberuf einen Schritt näherzukommen. So schlug sie der Userin zum Beispiel vor, es als Coach, Beraterin oder mit einer Zweitausbildung zu versuchen und wünschte ihr alles erdenklich Gute für die Stellensuche. Auch andere Mitglieder der Community gaben MartinaNied viele ermutigende Worte mit auf den Weg:
« Es braucht zwar manchmal viel Geduld, aber es wird sich definitiv lohnen! Du bist eine starke Frau, die schon weit gekommen ist. Und du wirst auch noch weiterkommen! Glaube an dich. »
Ergänzend dazu findet die Userin in unserem Jobportal viele Informationen rund um die Themen Arbeit und Erwerbstätigkeit mit IV-Rente. Für MartinNied hat es sich definitiv gelohnt, ihre Frage zu teilen, wie sie wertschätzend erklärte:
« Vielen Dank für eure vielen, ausführlichen und wertvollen Inputs! »