Skip to Content Skip to Mainnavigation Skip to Meta Navigation Skip to Footer
Skip to Content Skip to Mainnavigation Skip to Meta Navigation Skip to Footer

Informieren Sie sich und kaufen Sie Ihr Billett auf SBB.ch

Reisende in der Schweiz können im SBB Online-Fahrplan die Barrierefreiheit Ihrer Verbindung prüfen und Zugbillette direkt online kaufen. Die Information zu den Zügen und zur Barrierefreiheit der Verbindung werden dreimal täglich aktualisiert.

Eine Reisende mit einem Rollator nutzt den Billettautomaten. | © SBB CFF FFS/Flavia Trachsel

Billette können auch online gekauft werden. (SBB CFF FFS/Flavia Trachsel)

Für Reisen in der Schweiz: Kaufen Sie Ihre Billette online auf SBB.ch. Sie erhalten die Billette an Ihre E-Mail-Adresse. Online gekaufte Billette können Sie ausdrucken und bei der Billettkontrolle vorweisen. Sie können sich online gekaufte Billette auch in der die App SBB Mobile anzeigen lassen. Voraussetzung ist, dass Sie für SBB.ch und SBB Mobile dasselbe SwissPass-Login nützen.

Billette am Schalter kaufen

Selbstverständlich erhalten Sie Billette und Reservationen für Reisen in der Schweiz und ins Ausland auch am Schalter. Je nach Bahnhof stehen spezielle Schalter für Reisende im Rollstuhl sowie Schalter mit Induktionsverstärkern für Personen mit Hörbehinderung zur Verfügung.

Barrierefreiheit der Verbindung prüfen

Im SBB Online-Fahrplan auf SBB.ch können Sie die Barrierefreiheit Ihrer Verbindung prüfen und so Ihre Reise besser planen. Wählen Sie eine Verbindung aus, klicken Sie auf «Standard-Ansicht» und wählen Sie «Barrierefreies Reisen». Beim Einstiegsort, beim Umstiegs- und beim Aussteigeort erscheinen fünf unterschiedliche Informationen zur Barrierefreiheit.

Falls eine Hilfestellung notwendig ist, bitte kontaktieren Sie das SBB Call Center Handicap unter der Gratisnummer 0800 007 102 zwischen 6 und 22.30 Uhr.

Wichtig: Die Information zu den Zügen und zur Barrierefreiheit der Verbindung werden dreimal täglich aktualisiert

Schulungsfilme zum barrierefreien Reisen

In den folgenden Videos erfahren Sie, wie Sie die Barrierefreiheit der Zugverbindungen im SBB Online-Fahrplan kontrollieren können.

SBB.ch

SBB Mobile

Musterfilme in deutschschweizerischer Gebärdensprache

In einem Pilotversuch sind zwei bestehende SBB-Filme in deutschschweizerischer Gebärdensprache entstanden. Dabei wurden Filme ausgewählt, die für Gehörlose und Menschen mit Hörbehehinderung auf Reisen einfache Hilfestellung leisten können. Die Wahl fiel auf diese beiden Schulungsfilme:

Billett kaufen mit der SBB Mobile App

EasyRide – das automatische Billett

Verfasst in Zusammenarbeit mit unserem Partner SBB.


Ist dieser Artikel lesenswert?

Fehler gefunden? Jetzt melden.

Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?