Hilfestellung reservieren
Das SBB Contact Center Handicap bietet zahlreiche kostenlose Hilfestellungen an. Es organisiert beispielsweise Hilfestellung für das Ein- und Aussteigen an Stützpunktbahnhöfen.

Das SBB Call Center Handicap bietet zahlreiche kostenlose Hilfestellungen an. (SBB CFF FFS/Flavia Trachsel)
Wenn Sie für Zugfahrten innerhalb der Schweiz Hilfestellungen beim Ein- oder Aussteigen benötigen, rufen Sie das SBB Contact Center Handicap mindestens eine Stunde vor der gewünschten Hilfeleistung an. Das SBB Contact Center Handicap erreichen Sie unter der Gratisnummer 0800 007 102 täglich von 6 Uhr bis 22.30 Uhr. Die Hilfeleistung wird in den Stützpunktbahnhöfen gewährleistet. Stützpunktbahnhöfe sind mit einem Mobilift (Hebebühne) ausgerüstet.
Einfindungszeit und Treffpunkt
Wenn Sie Hilfe zum Ein- und Aussteigen benötigen, bitten wir Sie, sich 10 Minuten
vor der Zugabfahrt auf dem entsprechenden Perron beim Mobilift (oder beim mit
dem SBB Contact Center Handicap vereinbarten Ort) einzufinden.
Höchstmasse und -gewichte für Rollstühle
Damit Sie im Rollstuhlabteil der Reisezugwagen mitreisen können, gelten die folgenden Höchstmasse und Gewichte. Eine Ein- und Ausstiegshilfe für grössere und/oder schwerere Rollstühle ist in der Regel nicht möglich.
- Breite 70 cm
- Länge 125 cm
- Höhe 137 cm
- Gewicht 320 kg (Nutzlast der Mobilifte)
Verfasst in Zusammenarbeit mit unserem Partner SBB.