9 Artikel über Morbus Parkinson: was wissen wir darüber?
-
ARTIKELNeu
Vermehrter Speichelfluss bei Parkinson
Ursachen, Symptome und Behandlung von Sialorrhoe bei Parkinson. Erhalten Sie praktische Alltagstipps und verbessern Sie Ihre Lebensqualität.
-
ARTIKEL
Den Alltag mit vermehrtem Speichelfluss meistern
Trotz Sialorrhoe ist es wichtig, weiterhin am sozialen Leben teilzunehmen. Im folgenden Beitrag geben wir Tipps, wie das klappt.
-
VIDEO
18 Alltagstricks für Menschen mit Parkinson
Kochen, Anziehen, Treppensteigen: Menschen mit Parkinson sind im Alltag stark eingeschränkt. Die folgende Doku zeigt kreative Lösungen auf.
-
ARTIKEL
Parkinson – Ursache und Diagnose
Parkinson gehört zu den häufigsten Erkrankungen des Nervensystems. Wodurch sie ausgelöst wird und wie die Diagnostik abläuft, erfahren Sie hier.
-
ARTIKEL
Parkinson – Lebenserwartung und Fakten
Neue Medikamente sorgen nicht nur für eine bessere Lebensqualität von Parkinson-Patient:innen, sie können auch deren Lebenserwartung erhöhen.
-
ARTIKEL
Parkinson – Therapiemöglichkeiten
Da die Ursache für die Schädigung von Nervenzellen noch nicht gefunden wurde, ist Parkinson nicht heilbar. Die Symptome können aber gelindert werden.
-
ARTIKEL
Sie sind nicht allein mit Ihrer Behinderung oder chronischer Krankheit
Teilen Sie Ihre Fragen, Herausforderungen und Erfahrungen im Forum oder wenden Sie sich an unsere Helfer:innen von «Zweite Hilfe».
-
ARTIKEL
Psychische Gesundheit bei chronischen Erkrankungen
Chronische Erkrankungen können die psychische Gesundheit stark belasten. Erfahren Sie mehr über typische Folgeerkrankungen und deren Behandlung.
-
ARTIKEL
Fatigue: warum bin ich nur so müde?
Wenn Sie ohne Grund anhaltend müde sind, spricht man von Fatigue. Erfahren Sie mehr über die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.