Diskussionen in der Community
- Hand-OP als Rollstuhlfahrer- wie soll das gehen?
- Rollstuhlversorgung mit Tremor
- Dating und Kennenlernen mit Morbus Crohn oder Darmerkrankung
- Wohnungsgröße bei Grundsicherung und schwerbehinderung
- Trainingsplanung mit spastischer Hemiparese: Effektiver Muskelaufbau im Oberkörper
- Förderantrag für den Führerschein
Kleinwuchs kann durch sehr unterschiedliche Ursachen bedingt sein. Aus diesem Grund gibt es auch eine Vielzahl an Diagnoseansätzen.

Kleinwuchs (Mikrosomie) besteht bei Personen, die ein unterdurchschnittliches Körperlängenwachstum haben. Männer resp. Frauen, die eine Körpergrösse unter 1,5 resp. 1,4 Meter haben, werden als kleinwüchsig bezeichnet.
Weitere Diskussionen in der Community
Für Kleinwuchs gibt es eine Vielzahl von Ursachen. Er kann als familiär vererbtes Phänomen vorkommen oder auch als Symptom einer anderen Erkrankung, wie chromosomale oder syndromale Erkrankungen oder Skelettdysplasien, auftreten. Da die Ursachen so vielfältig sind, gibt es auch eine Vielzahl an Diagnose-Ansätzen und Behandlungen.