-
Michael Lorz, Co-Geschäftsführer
«Ich glaube an die Skalierbarkeit von Technologie, um die Eingliederung von Menschen mit Behinderungen oder Krankheiten in grossem Umfang zu verwirklichen.»
-
Simon Müller,
Co-Geschäftsführer
«Meine Motivation ist es, Lösungen für Menschen mit Behinderung zu entwickeln und so ein selbstbestimmtes Leben zu fördern.»
-
Emma Aslani, Research & Fundraising
«Es ist inspirierend für mich, Teil eines Teams zu sein, das eine Kultur der Inklusion und Vielfalt schafft, in der jede Stimme gehört werden kann.»
-
Julie Cartwright, Peer-Programme & Kommunikation
«Jede Person ist anders, das macht uns alle gleich. Es erfüllt mich, mit digitalen Lösungen eine positive Wirkung für eine inklusive Gesellschaft zu erzielen.»
-
Celina Heiniger, Content & Kommunikation
«Die Einzigartigkeit jedes Menschen macht das Leben erst spannend. Diversität muss aber auch in unserer Sprache und Kommunikation zum Ausdruck kommen.»
-
Gion Jäggi, Disability Recruiting Consultant
«Inklusion ist für mich kein Ziel, sondern eine Grundhaltung. Es erfüllt mich mit Dankbarkeit, mit meiner Arbeit zu einer inklusiven Gesellschaft beizutragen.»
-
Michelle Kolb, Projektleiterin EnableMe Jobs
«Mich tagtäglich für die Vision einer inklusiveren Gesellschaft einzusetzen, ist für mich mehr als ein Job, es ist eine Herzensangelegenheit.»
-
Fabienne Locher, Fundraising & Business Development
«Mein Fokus besteht darin, für mehr Inklusion auf allen Ebenen zu sorgen - damit Inklusion auch in der Arbeitswelt zur Selbstverständlichkeit wird.»
-
Elise Pelletier Rey, Projektleiterin Romandie
«Den Alltag von Menschen mit sichtbaren oder unsichtbaren Behinderungen durch nützliche Selbsthilfe-Services zu erleichtern, ist meine Motivation.»
-
Angelika Rüegg, Assistentin der Geschäftsleitung
«Ich bin stolz, Teil des motivierten EnableMe-Teams zu sein, welches sich tagtäglich für Menschen mit Behinderungen und Krankheiten einsetzt.»
-
Janine Sennhauser, Content & Kommunikation
«Ich möchte mich dafür einsetzen, dass alle Menschen ihr Leben eigenständig gestalten können und dafür die nötige Unterstützung erhalten.»