Interpellation für Menschen mit psychischer Krankheit
Interpellation für Menschen mit psychischer Krankheit
In der Schweiz sind aktuell etwa siebenhundert Personen wegen eines Delikts inhaftiert, das mit einer psychischen Krankheit in Zusammenhang steht. Gemäss einer Mitteilung von AGILE, bleiben diese Personen durchschnittlich über fünf weitere Jahre nach der Verbüssung ihrer Strafe in Haft, weil es nicht genug Therapieeinrichtungen gibt. Um das zu ändern, hat Nationalrat Baptiste Hurni kürzlich eine Interpellation an den Bundesrat gestellt.