-
ARTIKELNeu
Der «BRO» Elektrorollstuhl von SCEWO
Franz Leben ist geprägt von Schicksalsschlägen. Doch sein Elektrorollstuhl «BRO» schenkt ihm neue Hoffnung und vor allem Selbstständigkeit.
-
ARTIKEL
Der innovative Hilfsmittelshop
Fabian Neubauer hat einen Hilfsmittelshop für Menschen mit Behinderungen gegründet. Der Bestseller ist flauschig, schnurrt und hilft Dementen.
-
ARTIKELNeu
MyoSuit: Das Exoskelett bei Muskelschwäche
Dank Technologie schaffte es Lorenz aus dem Rollstuhl an den Zürich-Marathon. Seine ganze, insprierende Geschichte erzählt er in diesem Beitrag.
-
ARTIKELNeu
Alltagshilfen
Ob im Haushalt, im Büro oder unterwegs – Alltagshilfen sind für ein selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderungen unerlässlich.
-
ARTIKELNeu
Die erste fühlbare Tastatur für Handys
«Help2type» bietet eine haptische Tastatur für das Smartphone, sodass auch Menschen mit Sehbehinderungen einfacher Textnachrichten verfassen können.
-
ARTIKEL
Orthesen
Orthesen sind Hilfsmittel mit einer stütz- und haltungskorrigierende Funktion. Wie sie sich von den Prothesen unterscheiden, lesen Sie hier.
-
ARTIKEL
Praktische Gehhilfen sichern Mobilität
Gehhilfen leisten Abhilfe im Alltag für Menschen mit Gehbehinderung. Welche Gehhilfe optimal ist, variiert von Person zu Person.
-
ARTIKEL
Die Versicherung von Hilfsmitteln
Welche Versicherung, in welchen Fällen für welche Schäden aufkommt, kann nur durch genügend Information beantwortet werden. Diese finden Sie bei uns.
-
ARTIKEL
Kinderhilfsmittelversorgung
Kinder mit einer Behinderung sind oft auf diverse Hilfsmittel angewiesen. Die IV und die Krankenversicherungen beteiligen sich an der Finanzierung.