Skip to Content Skip to Mainnavigation Skip to Meta Navigation Skip to Footer
Skip to Content Skip to Mainnavigation Skip to Meta Navigation Skip to Footer
Berglandschaft mit Läufern: Im Mittelpunkt des Bildes laufen fünf Personen auf einem felsigen Bergpfad. Um sie herum liegen Schneefelder und unebenes Gelände. Im Hintergrund sieht man eindrucksvolle, schneebedeckte Berge und einen Gletscher, der sich durch das Tal schlängelt. Der Himmel ist bewölkt, was der Szene eine kühle und abenteuerliche Stimmung verleiht. Die Läufer tragen Sportkleidung, eine Person sticht mit einem leuchtend orangefarbenen Shirt hervor. | © Aletsch Halbmarathon

Laufen mit Herz –  Aletsch Halbmarathon für Inklusion

Am 28. und 29. Juni können Sie mit Ihrem Lauf einen echten Unterschied machen. Werden Sie Spendenläufer:in für EnableMe – ganz einfach, kostenlos und mit grosser Wirkung!

Spendenlauf starten

Was Sie bekommen, wenn Sie für EnableMe laufen

Dank unseres Partners profitieren Sie von einer kostenlosen Anreise ins Aletschgebiet, so beginnt Ihr Engagement für mehr Teilhabe bereits vor dem ersten Schritt. Ein besonderes Highlight bietet das exklusive Charity-Ticket: Wenn Sie bis zum 20. Juni mindestens 200 Franken über Ihre persönliche Spendenseite sammeln, übernimmt EnableMe Ihre Startgebühr in Höhe von 95 Franken. Dieses Angebot gilt für die ersten zehn Läufer:innen, schnell sein lohnt sich also. Für alle weiteren prüfen wir gerne eine individuelle Unterstützung, abhängig vom Gesamtstand der eingegangenen Spenden.


Warum EnableMe?

Wir setzen uns für Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten in der Schweiz ein. Jeden Monat helfen wir weltweit über 250'000 Personen. Mit Austausch, einer lebendigen Community und spezialisierten Job- und Lehrstellenportalen bieten wir alltagsnahe Unterstützung. Ihre Spende hilft ganz konkret, zum Beispiel bei der Suche nach einer Lehrstelle, bei Fragen zur psychischen Gesundheit oder bei Themen rund um Mobilität.

Mehr über unsere Wirkung


So funktioniert Ihr Spendenlauf


Offene Fragen? Wir sind gerne da.

Das bewirken wir gemeinsam.