Spitzensportlern und Menschen mit Behinderung kochen gemeinsam
Spitzensportlern und Menschen mit Behinderung kochen gemeinsam
Bereits zum vierten Mal fand am vergangenen Freitag das «Integrative Cooking» statt.
Bereits zum vierten Mal fand am vergangenen Freitag das «Integrative Cooking» statt. Am Sensibilisierungsanlass im Restaurant Il Grano in Büren an der Aare kochten Spitzenathleten wie Rennrohlstuhlsportler Heinz Frei, Hornusser Martin Stettler und die Beachvolleyball-Schweizermeisterinnen Isa Forrer und Anouk Vergé-Dépré Schulter an Schulter mit jungen Kandidatinnen und Kandidaten der Miss Handicap Wahl.
Es zeigte sich, dass Menschen mit Behinderung in der Lage sind, in der Küche anzupacken und Dinge «an die Hand» zu nehmen. Mit gegenseitiger Unterstützung konnten auch kompliziertere Vorgänge gemeistert werden. Der Spitzenhornusser Martin Stettler zum Beispiel, tauschte seinen «Stecken» gegen eine Pastamaschine ein, mit der er in Zusammenarbeit mit Miss Handicap Celine van Till Ravioli mit Zitronenricottafüllung produzierte.
Im doppelten Sinn gute Atmosphäre
In der kleinen Profiküche betätigte sich auch Heinz Frei: Während der mehrfache Behindertensportler des Jahres gekonnt geschnittene Zucchetti in einer Eisenpfanne wendet, lacht er: «Ich geniesse die im doppelten Sinn gute Atmosphäre des „Integrative Cooking“ – einerseits weil es Spass macht, mit diesen Leuten zu kochen, anderseits, weil es dabei auch extrem gut riecht.»
Derweil ist Beachvolleyballerin Isa Forrer beschäftigt, zusammen mit der ebenfalls aus der Ostschweiz stammenden Miss Handicap Finalistin 2012 Raquel Rubio diverse Antipasti zuzubereiten. Beide schätzten die lockere Stimmung und die Möglichkeit, neue Bekanntschaften ausserhalb des gewohnten Umfeldes zu machen. Etlichen Teilnehmenden war die Vorfreude auf die bevorstehenden kulinarischen Höhenflüge ins Gesicht geschrieben.
Keine Wahlnacht 2013
Durch den Abend führte SRF-Moderator Dani Fohrler, der betonte, dass «nicht nur in der Küche, auch im Alltag, gegenseitiges Verständnis und Aufmerksamkeit zu einem guten Miteinander beitragen».
Erstaunte bis enttäuschte Rückmeldungen gab es lediglich zur Meldung, dass dieses Jahr keine Miss Handicap Wahl durchgeführt wird. Geschäftsführerin der Miss Handicap Organisation Michelle Zimmermann begründete den Verzicht mit Veränderungen in der Organisationsstruktur. (Miss Handicap Organisation/MyHandicap/pg)