SRF DOK: Ein selbstbestimmtes Leben mit Beeinträchtigung
Ein Alltag geprägt von einer positiven Grundhaltung und den Herausforderungen der Umsetzung – so gestaltet Nadja ihr Leben. Seit ihrer Geburt lebt sie mit spinaler Muskelatrophie, nutzt einen Rollstuhl und ist auf Unterstützung angewiesen.
Erschienen beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).
Nadja lebt ein selbstbestimmtes Leben, trotz ihrer körperlichen Beeinträchtigung. «Warum auch nicht?», sagt sie selbstbewusst. Obwohl sie in vielen Bereichen auf Unterstützung angewiesen ist, gestaltet sie ihren Alltag so unabhängig wie möglich. Damit widersetzt sie sich auf subtile Weise den gesellschaftlichen Vorstellungen, die Menschen mit Beeinträchtigungen oft zugeschrieben werden. Bei Nadja verschwimmen die Rollen von Assistentinnen und Freundinnen – mit ihnen verbringt sie nicht nur Zeit, sondern geht auch gemeinsam campieren. Reisen und unterwegs sein sind für Nadja zentrale Bestandteile ihres Lebens. Mit ihrem Freund John hat sie bereits Thailand und Indien erkundet und reist gerne mit ihrem selbst ausgebauten Minibus.
Ein Dokumentarfilm begleitet Nadja durch ihren Alltag und zeigt sie als entschlossene und lebensfrohe Persönlichkeit. Ihre körperliche Beeinträchtigung sieht sie nicht als reines Hindernis und schon gar nicht als tragisches Schicksal. Der Film ermöglicht einen Blick auf die Welt aus Nadjas Perspektive, der nicht nur Einschränkungen, sondern auch Chancen, Träume und Wünsche aufzeigt.
Der DOK wurde am 01.12.2024 ausgestrahlt und kann unter Play SRF angesehen werden.