Helfer:in werden
Erinnerst du dich noch, wie schwer es zu Beginn war? Und willst du deine Erfahrungen mit anderen betroffenen Personen teilen? Gerne vernetzen wir euch. Als Peer-Helfer:in hörst du zu und gibst Einblicke, wie du selbst mit der Situation umgegangen bist oder umgehst. Ziel ist es, den Hilfesuchenden mögliche Wege aufzuzeigen und durch das Teilen eigener Erfahrungen zu verdeutlichen, dass sie nicht alleine sind.
Peer-Arbeit kann Betroffene auf ihrer persönlichen Reise zu einem selbstbestimmten Leben unterstützen, bei dem unter anderem Sinn, Identität, Hoffnung und Individualität wichtige Wegbegleiter sind.
Die Aufgaben und Rollen der Peers sind vielfältig:
-
Mitarbeit in der Peer-Beratung
-
Registrierung und aktive Beteiligung im Forum
-
Erfahrungsberichte und eigene Geschichten teilen
«Anderen etwas von meiner Kraft abzugeben, stärkt mich»
– Elisa, ehrenamtliche Peer-Helferin
Persönliches Coaching
Möchtest du etwas Gutes tun und deine Erfahrungen teilen? Wir unterstützen und begleiten dich dabei. Das Coaching ist für dich kostenlos. Auf Anfrage übernehmen wir auch die anfallenden Spesen für das Treffen.
Wenn du Teil der Aktion «Jugendliche helfen Jugendlichen» werden möchtest oder Fragen dazu hast, freuen wir uns auf deine unverbindliche Kontaktaufnahme.